JF-Betreuerteam
Timo Glawe

(Stellv. Schulleiter)
Maximilian Gilles

(Lehrer & Sonderpädagoge)
Gordon Warncke

(Techniker)
Enes Akdas

(Auszubildender)
Tim Späth
(Kommissaranwärter)
Rebecca Weitzel
(Operationstechnische Assistentin)
Dr. Benjamin Zonker

(Chemiker)
Des Weiteren helfen die übrigen, aktiven Feuerwehrfrauen und -männer des USD ihrer Jugend.
Qualifikationen des Betreuerteams für die Jugendarbeit – neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung:
Jugendgruppenleiter- bzw. Jugendbetreuer-Ausbildung,
Seminar „Kindeswohlgefährdung“,
Mindestens alle 3 Jahre eine Fortbildung von mindestens 8 Stunden,
Deutsches Rettungsschwimmabzeichen in Bronze bzw. Silber,
Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis gemäß § 30a BZRG (wird regelmäßig durch die Feuerwehr Köln angefordert bzw. dieser vorgelegt) und
Selbstverpflichtungserklärung „Verhaltenskodex zum Kindeswohl“.